Praxisurlaub 15.-24. August

Vom 15.-24. August ist unsere Praxis wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen: die Praxis Dres. Müller, Appelt und Kollegen, Ambulanzzentrum die Praxis Dr. Harlos und Kollegen, Dialyse Schweinfurt (Sie wählen bitte die „hausärztliche Versorgung“ am Empfang) Wir bitten alle Patientinnen und Patienten um rechtzeitige Bestellung von Rezepten im Vorfeld unseres Urlaubs. Allen eine gute Erholung!

Spielen Stresshormone eine Rolle bei Krebs?

Diese Frage hat sich ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Matthias Kroiß gestellt. Auf Einladung der renommierten Fachzeitschrift Nature Reviews in Endocrinology haben die Forscher um Erstautor Dr. Paul Schwarzlmüller vom LMU-Klinikum München den aktuellen Stand des Wissens zusammengestellt. Ihre wichtige Botschaft: Stresshormone wie Cortisol können von Tumorzellen und vermutlich…

Stresshormone im Griff: Cortisol und Sport in der Presse

In einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) äußert sich Prof. Dr. Dr. Kroiß zu der Rolle des Stresshormons Cortisol und dem Stellenwert von Sport. Die Deutsche Presseagentur (dpa) und verschiedene Medien haben das Thema aufgegriffen. Zum Beispiel: Balance – Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet – Gesundheit –…

Helau! Wir haben geschlossen!

In der Faschingswoche vom 3.-7. März haben wir wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen: die Praxis Dres. Müller, Appelt und Kollegen, Ambulanzzentrum und die Praxis Dr. Harlos und Kollegen, Dialyse Schweinfurt (Sie wählen bitte die „hausärztliche Versorgung“ am Empfang) Wir bitten alle Patientinnen und Patienten um rechtzeitige Bestellung von Rezepten im Vorfeld unseres Urlaubs. Bis…

Urlaub zu Weihnachten

Vom 23.-29.12. ist die Praxis nicht besetzt. Wir wünschen allen Patienten und Partnern eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit. Unsere Vertretung haben übernommen die Praxis Dres. Müller, Appelt und Kollegen, Ambulanzzentrum die Praxis Dr. Harlos und Kollegen, Dialyse Schweinfurt (bitte wählen Sie hier die „hausärztliche Versorgung“) Am 30.12.2024 sind wir wieder für Sie da!

|

Langzeitheilung des medullären Schilddrüsenkarzinoms

In einer aktuellen Arbeit berichten die Heidelberger Kollegen Prof. Dr. Karin Frank-Raue und Prof. Dr. Friedhelm Raue gemeinsam mit dem Biometriker Dr. Thomas Bruckner über ihre 40-jährige Erfahrung in der Behandlung des medullären Schilddrüsenkarzinoms, das in 25% der Fälle als Folge der Multiplen Endokrinen Neoplasie Typ 2, einer genetisch bedingten Erkrankung, auftritt. Sie zeigen, dass…