Eine neue Publikation aus der Arbeitsgruppe von Prof. Kroiß in München ist kürzlich im European Journal of Endocrinology erschienen. Erstautorin Isabel Weigand und Kollegen berichten über eine Entdeckung, die Bedeutung haben könnte für Patienten mit dem seltenen Nebennierenrindenkarzinom. Wie die Wissenschaftler zeigen, führt die Behandlung mit dem bei dieser Erkrankung angewandten Standardmedikament Mitotane zu einer vermehrten Bildung des Hormons GDF-15. Die Autoren vermuten aufgrund ihrer Daten, dass dies die gegen den Tumor gerichtete Funktion des Immunsystems mindert.